Jul

1

Der Frog-Kick ist eine Flossentechnik die beim Tauchen eingesetzt wird. Dabei werden die beiden Fussflächen ähnlich wie beim Brustschwimmen zueinander gedreht und dadurch der Vortrieb erzeugt. Anders als beim “herkömmlichen” hin und her Paddeln mit 2 Flossen wird beim Frog Kick weniger Material vom Boden aufgewirbelt, da die Wassermassen nicht nach hinten, oben und unten, sondern im Idealfall nur nach hinten geleitet werden. Dadurch ist der Frog Kick auch vom Wirkunsgrad effektiver als das normale Paddeln. Diese Technik bedarf allerdings auch etwas Übung, und wird daher bei Einstiegstauchgängen eher selten vermittelt.

In diesem Video wird schön bildlich gezeigt wie der Frog Kick aussieht und wie man diesen durchführt.

Für diese Flossentechnik eignen sich harte Flossen besser als etwa neumodische SplitFin Flossen. Flossen die insgesamt sehr weiche Blätter haben eigenen sich ebenfalls nicht sonderlich gut. Am besten bleibt man bei der Wahl der richtigen Flosse klassisch ;) : Hier gibt es ein paar Tips, welche Flossen für den Frog Kick geeignet sind: Flossen

Mai

7

Tauchen gehört zu den “materialintensiven” Sportarten. Man braucht eine ganze Menge Equipement bevor man eine komplette Tauchausrüstung zusammen hat. Ebenso gibt es viele verschiedene Umweltbedingungen, die man berücksichtigen muss wenn man sich überlegt Tauchausrüstung anzuschaffen. Erste Fragen müssen also immer sein: „wofür brauche ich meine Ausrüstung? „Wo werde ich meistens damit tauchen gehen?“ „Wie sind dort die Umweltbedingungen?“

So braucht man zum Beispiel in heimischen Seen nicht nur eine erste Stufe mit Oktopus sondern darf an manchen Seen nur dann ins Wasser wenn man zwei komplett getrennte Atemregler bestehend aus zwei ersten Stufen und natürlich auch zwei zweiten Stufen besitzt. Dies liegt an den niedrigen Temperaturen, die mitunter in heimischen Seen herrschen und die können dazu führen, dass mal eine erste Stufe einfriert und das dann zum abblasen der zweiten Stufe führt.

Verreist man allerdings oft in den warmen Süden will man sicher nicht jedes mal extra zwei schwere erste Stufen mit sich rumschleppen wenn man ins Flugzeug für seinen Tauchurlaub steigt. Ebenso wird man wohl kaum einen schweren Trocki mit ins Gepäck nehmen wenn man nach Ägypten fährt.

Welches Tauchequipement soll man also kaufen? Welche Kombinationen sind gut und zu empfehlen? Welche Tauchausrüstung sollte man sich zu beginn seiner Tauchlaufbahn kaufen?

Diese Webseite wird Aufschluss darüber geben, welche Ausrüstung für den Hobbytaucher empfehlenswert ist.